Eine schöne Treppe, die frei von Schäden ist, sieht nicht nur gut aus, sondern bietet auch Sicherheit – sowohl innen als auch im Außenbereich. Dabei können Treppen individuell sowie auf Langlebigkeit saniert werden, indem Sie sich bei der Treppensanierung für Steinteppich als Belag entscheiden. Der flexible, fugenlose Treppenbelag sorgt für eine einheitliche Optik der Stufen, ist dank Marmor-Kieseln farbecht und bietet viele weitere Vorteile gegenüber Laminat, Fliesen, Beton und Co. Im Folgenden finden Sie alle Details zur Sanierung Ihrer Treppen sowie zu unseren Leistungen und Preisen.
Die Treppe sanieren mit Steinteppich-Belag
Wollen Sie Ihre alte Treppe sanieren und die Stufen im neuen Glanz erscheinen lassen, dann empfehlen wir Ihnen wärmstens den Einsatz von Steinteppichen. Diese bestehen bei uns aus langlebigem, farbechtem Marmorkies, dessen abgerundete Steinchen flexibel und ohne Fugen einsetzbar sind. Das rutschfeste Material ist fußwarm und daher für Innen und Außen ideal einsetzbar – sogar für Barfuß-Freunde. Steinteppiche teilen damit viele Vorteile mit Holz, bieten aber noch zusätzliche Vorzüge.
Benötigt Ihre Treppe also eine Erneuerung, dann nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf und sichern Sie sich ein unverbindliches Angebot von uns oder einer Fachfirma in Ihrer Nähe. Durch unsere Vermittlung von Profis, die von uns geprüft und geschult wurden, haben Sie unter anderem den Vorteil, dass die entsprechenden Handwerker keinen langen Anfahrtsweg haben, was sich positiv auf die Kosten Ihres Projekts auswirkt. Eine Anfrage bei uns lässt also nicht nur eine qualitativ hochwertige Treppenrenovierung zu, sondern sorgt dabei auch für einen kleinen Preis.
Möchten Sie einen Steinteppich verlegen?
Wir vermitteln Ihnen Top-Anbieter in Ihrer Nähe zum günstigen Preis.
Fragen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich an!
Ursachen für eine nötige Treppensanierung
Treppen sind aus verschiedenen Gründen schnell abgenutzt. Von der Treppe aus Holz über Laminatstufen hin zu Fliesen, Massivholz und Beton sind natürlich die vielen Schritte, die über das Jahr auf jeder einzelnen Stufe zusammenkommen, ein gewichtiger Grund. Auch Vinyl und Linoleum sind dann schnell abgenutzt. Verschmutzungen sowie Schwachstellen wie Fugen oder Kanten, Regen oder gar stehendes Wasser auf den Stufen tuen ihr Übriges.
Ist eine Treppe erst einmal beschädigt und zeigt Risse oder Abplatzungen, dann sind weitere Schäden und Abtragungen nicht weit. Wackelige Fliesen, gerissene Steinplatten, ausgelaugte Fugen, loses Laminat und mehr werden oft nicht gleich als Ursachen behoben. Damit ergibt sich auf Dauer eine immer schlechter werdende Treppe, die nicht nur zur Gefahr werden kann, sondern auch das Wohlfühllevel im Haus senkt. Egal ob Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus, Gewerbeeinheit oder Eingangsbereich der Immobilie.
Treppenrenovierung mit Steinteppich: Langfristige Lösung
Die Treppenrenovierung oder Treppensanierung mit Steinteppich ist aus vielen Gründen zu empfehlen. Zum einen lässt sich der Belag aus Marmor-Kieseln und Bindemittel sowie – je nach Verwendung innen oder außen wählbarer – Beschichtung flexibel an alle Maße anpassen. Und zum anderen sind verschiedene Farbgebungen, Muster und sogar Schriftzüge damit möglich. Wollen Sie Ihrer alten Treppe eine Renovierung gönnen, dann fragen Sie gern an, was wir oder einer unserer Partner in ganz Deutschland für Sie tun kann.
Wir sowie unsere geprüften und geschulten Partnerfirmen in ganz Deutschland setzen farbechten Marmor-Kies mit abgerundeten Steinchen ein, die ein gutes Gehgefühl bieten. Das rutschfeste Material ist fußwarm und daher auch für ein Barfuß-Erlebnis geeignet. Bei einer Außentreppe sowie auch auf der Terrasse und dem Balkon zeigt sich das vollflächige Verlegen ohne Fugen als besonderer Vorteil, da Wasser, Schmutz, Algen, Moos und Schimmel keine Angriffsfläche haben. Zudem lässt sich der Marmor-Steinteppich leicht per Nasssauger reinigen.
Als Privatmensch, Vermieter, Hauseigentümer, Gartenbesitzer und Bauherr profitieren Sie also umfangreich vom flexiblen und schnell aufgebrachten Belag auf den Treppenstufen. Möchten Sie eine Anfrage einleiten und direkt Fragen zu unserem Service, zu Leistungen und Kosten loswerden, dann können Sie dies online tun. Füllen Sie einfach unserer Kontakt- und Anfrage-Formular aus und wir erstellen entweder selbst ein Angebot oder leiten Ihr Anliegen an eine Firma weiter, die in Ihrer Region agiert sowie entsprechend einen Kostenvoranschlag liefern kann.
Vorteile von Steinteppichen bei der Sanierung von Treppen
Im Folgenden haben wir Ihnen die wichtigsten Vorteile von Steinteppichbelag für Ihre Treppenstufen zusammengefasst. Diese gelten auch im Rahmen der Balkonsanierung, der Terrassensanierung sowie des Einsatzes von Steinteppichen in Einfahrt, Garage, Flur, Wohnräumen, Büros und weiteren Orten:
- Innen und außen stark belastungsfähig
- Rutschhemmend für sicheres Auftreten
- Hohe Widerstandsfähigkeit gegen Abrieb
- Pflegeleicht und einfach sauber zu halten
- Hygienische, antistatische Anforderungen für Arztpraxen, Labore, etc.
- Im Außenbereich frostsicher und abdichtend
- Geeignet auch für Bad, Terrasse, Balkon, Küche und Wände
Geringe Kosten, selbst gegenüber Einzelleistung
Vor allem wenn Sie nicht nur die Materialkosten, sondern auch die aufgewendete Zeit zusammenrechnen, werden Sie sehen, dass die Treppensanierung durch eine Fachfirma günstig sein kann. Beim Abdichten und Sanieren mit Steinteppichen ist dies besonders der Fall, da die Handwerker nichts zuschneiden, anpassen oder nachbessern müssen – weder Holz noch Laminat, Vynil oder Fliesen müssen auf Maß gebracht werden.
Steinteppich lässt sich sozusagen „ausrollen“ und individuell anpassen. Sie können aus einer Vielzahl von farbechten Marmor-Sorten wählen und mit deren Kombination sogar Muster und Schriftzüge realisieren lassen. Heißen Sie Ihre Gäste willkommen, verewigen Sie das Logo Ihrer Firma oder suchen Sie sich eine ein- bzw. zweifarbige Lösung für Ihre Treppensanierung aus. Das Aufbringen und Versiegeln der Marmorkiesel ist schneller erledigt als Baumaßnahmen mit anderen Materialien – auch das macht diese Art der Treppen-Überarbeitung günstiger.
Durch die Vermittlung von Fachunternehmen aus Ihrer Region können wir Ihnen ein fachlich geprüftes Angebot mit geringen oder gar keinen Anfahrtskosten bieten. Meist kennen die einzelnen Fachleute die Region auch schon so gut, dass sie einzelne Häuser, Gärten oder andere Projekte aufgrund von Erfahrungen in der Umgebung einschätzen und bereits vor allen Arbeiten ein sehr genaues Angebot abgeben können. Holen Sie sich ein solches ein, indem Sie unverbindlich zu uns Kontakt aufnehmen und Ihr Anliegen so genau wie möglich schildern.
Innen- oder Aussentreppe selber renovieren: Vor- und Nachteile
Die Treppe selber zu renovieren ist für gestandene Heimwerker natürlich kein Problem. Meist kommen dabei die Materialien der alten Treppe in neu gekaufter Ausführung zum Einsatz: Fliesen, Holz, Vinyl oder gar Stufen aus Beton. Viele der Baustoffe sind aber relativ schnell wieder abgetreten oder erlangen durch äußere Einflüsse, Unachtsamkeiten sowie eventuell falsches Anbringen verschiedene Schäden. Mit der Treppenrenovierung die alte Treppe selber wieder in Schuss bringen – das ist vielleicht ein Unterfangen, das sich langfristig nicht lohnt.
Die Vorteile liegen vielleicht in den niedrigen Kosten; die Nachteile in den schnell abgenutzten Baustoffen. Und einen Steinteppich selber verlegen ist vielleicht nicht unmöglich, aber gerade bei einer Treppensanierung – und vielleicht sogar noch im Außenbereich bei Kellertreppen oder Eingangstreppen – ist es schwierig, wenn man den Umgang mit Marmor-Kiesel, Bindemittel und Coating nicht gewohnt ist. Die richtige Kombination der einzelnen Elemente und auch die richtige Auswahl der Baustoffe muss gekonnt sein, um am Ende ein gutes Ergebnis zu bieten.
Ausführung durch unsere Partner oft günstiger als selbst gemacht
Wollen Sie also eine auf lange Sicht schön gemachte Treppe sowie bei der Sanierung derselben Zeit und Geld sparen, dann lassen Sie am besten die Facharbeiter ran. Mit langjähriger Erfahrung in der Treppenrenovierung, der Balkonsanierung sowie der Terrassensanierung mit Steinteppich können wir Ihnen höchste Qualität, schnelle Arbeitsabläufe und vergleichsweise kleine Kosten bieten. Dazu kommt, dass wir hochwertige Materialien durch unsere Händler deutlich günstiger erhalten als Ottonormalverbraucher im Baumarkt.
Das gilt auch für unsere Partnerunternehmen in ganz Deutschland, denen wir Ihre Projektanfrage weiterleiten, wenn sie näher an Ihnen dran sind als wir selbst. Dafür ist das 2018 gegründete Portal steinteppich-ratgeber.de da: Wir sorgen dafür, dass Sie eine preiswerte, aber qualitativ sehr hochwertige Treppensanierung mit einem Marmor-Steinteppich erhalten.
Fazit
Nutzen Sie derzeit eine Holztreppe, Betontreppe oder eine mit einem anfälligen Belag versehene Treppe mit abgenutzten Stufen? Dann sollten Sie über eine Treppensanierung mit Steinteppich nachdenken, der sich von Fachleuten leicht verlegen lässt. Die abgerundeten Marmor-Kiesel sind rutschfest, fußwarm und sorgen für eine schöne Optik sowie langen Halt der neu gestalteten Treppe. Dafür stehen für Innen und Außen verschiedene Farben zur Verfügung.
Sollten Sie Interesse an einer solchen Treppensanierung und / oder an einer Balkonsanierung respektive Terrassensanierung haben, dann nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf. Wir sorgen schnell und kompetent sowie ausgerüstet mit den richtigen Materialien und Montage-Werkzeugen für Steinteppich-Treppen, -Balkone und -Terrassen. Holen Sie sich jetzt Ihr individuelles Sanierungsangebot ein und profitieren Sie von jahrelanger Erfahrung, vielen erfolgreichen Projekten und kompetenten Partnerfirmen in ganz Deutschland, die unseren Anspruch an Qualität teilen und fachgerecht umsetzen.