Steinteppich Ratgeber
Vermittlung von Steinteppich-Profis in Deutschland
Steinteppiche aus Marmor in verschiedenen Farben eignen sich für Böden im Außenbereich sowie auch Fußböden im Innenbereich. Neben dem Boden für Messehalle, Werkstatt und Co. können Sie privat einen Steinteppich in Ihrem Haus oder Ihrer Wohnung verlegen lassen. Anstatt Fliesen eignet sich ein Steinteppich beispielsweise im Bad oder in der Küche. Wir vom Steinteppich Ratgeber vermitteln Ihnen für die entsprechenden Arbeiten Steinteppich-Firmen aus Ihrer Region. Dank dem Kontakt zu Verlegern in ganz Deutschland kommen Sie somit schnell und kostengünstig an Ihren neuen Bodenbelag.
Nehmen Sie jetzt unverbindlich Kontakt zu uns auf!
Geprüfte und geschulte Fachfirmen für Steinteppich
Mit uns finden Sie die richtige Fachfirma für Ihren neuen Steinteppich, dessen Verlegung und eine hohe Qualität für Langlebigkeit und frustfreie Nutzung des neuen Bodens. Alle Verleger, mit denen wir zusammenarbeiten sind geprüft und entsprechend unseren hohen Anforderungen an Qualität und Zuverlässigkeit geschult. Zudem haben wir einen Überblick über die jeweils angebotenen Produkte und können die einzelnen Steinteppiche aus Marmor, Colorquarz und Bodenbeläge aus anderem Naturstein nur empfehlen. Egal ob Hamburg, Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Bayern oder Baden-Württemberg
Ihr neuer Steinboden für den Innen- und Außenbereich ist nur einen Klick entfernt!
Natürlich vermitteln wir Ihnen auch gern in Bremen, Schleswig-Holstein, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Sachsen, Berlin und Brandenburg einen Profi für das Verlegen von Steinteppich. Zudem haben wir Experten im Umgang mit Marmorkiesel, Bindemittel, Treppen, Böden und Service in unserer Datenbank, die aus Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland stammen. So müssen Sie keine langen Anfahrten sowie einen hohen Preis oder gar lange Wartezeiten für einen Termin fürchten. Durch unsere Kontakte zu Steinteppich Verlegern in Ihrer Region ist der Kontakt schnell aufgebaut und ein Termin für Planung und das Steinteppich verlegen zeitnah realisiert.
Was sind eigentlich Steinteppiche?
Sie suchen nach einem neuen Bodenbelag für den Außenbereich oder eine Fliesen-Alternative für Bad, Küche oder das ganze Haus? Und Sie sind bei Ihrer Recherche über den Begriff „Steinteppich“ gestolpert?
- Ein Steinteppich besteht aus Kieseln und Bindemittel
- Durch individuelle Anpassung sind Steinteppiche jeder Größe fugenlos möglich
- Schnelle Verlegung der Steinteppiche ohne Abriss oder lange Baustellen
- Beständiger Untergrund, der rutschsicher ist und eine schöne Optik bietet
- Ein Steinteppich ist pflegeleicht und bietet eine gute Belüftung für den Untergrund
- Dennoch Abdichtung gegen Spritzwasser, Staub und Verschmutzungen
Vorteile
Ein Steinteppich bietet viele Vorteile gegenüber Fliesen, Laminat, Linoleum und ähnlichen Bodenbelegen. Hier eine kleine Übersicht der Steinteppich Vorteile, damit Sie sich von dieser Art von Fußboden überzeugen können:
- Besondere Langlebigkeit durch Steinkiesel und haltbare Bindemittel
Ein Marmorsteinteppich ist farbecht und damit beständig gegen Licht und Abnutzung - Die individuelle Anpassung sorgt für Beläge „aus einem Guss“ – also ohne Fugen
- Der schalldämmende Bodenbelag ist zudem fußwarm und damit ideal für innen
- Noch mehr Wärme: Steinteppiche lassen sich über der Fußbodenheizung aufbringen
- Keine Staubentwicklung durch den Boden, was gut für Allergiker ist
Marmorsteine oder Quarzkiesel
Meist haben Sie bei einem Steinteppich Verleger die Möglichkeit, zwischen Marmor und Quarz auszuwählen. Der Vorteil von Marmor ist natürlich die Farbechtheit, die für eine dauerhaft hochwertige Optik sorgt. Der Quarz kann für einen bunten Farbteppich mit Farbe nach Wahl verarbeitet werden. Da die Färbung aber oberflächlich aufgetragen wird, kann sie sich mit der Zeit abnutzen – vor allem wenn der Boden stark frequentiert wird, wie zum Beispiel im Büro, in einem öffentlichen Gebäude oder einer Messehalle. Um die Farbechtheit von Steinteppichen zu erhöhen, empfiehlt sich übrigens der Einsatz von speziellen Bindemitteln mit UV-Schutz; besonders im Außenbereich muss ein UV-beständiges Bindemittel für den Steinteppich zum Einsatz kommen, um ein Ausbleichen durch die Sonne zu verhindern.
Die Frage danach, ob bei Ihrem Steinteppich also Marmor- oder Quarzsteinchen zum Einsatz kommen, richtet sich unter anderem nach der farblichen Gestaltung, die mit der Verlegung des neuen Bodens angestrebt wird. Auch die Anforderungen an den Boden sowie die Verlegung innen oder außen können sich auf die Wahl eines der Materialien auswirken. Am besten besprechen Sie dies im Rahmen Ihres individuellen Projekts mit der Steinteppich-Firma, die Sie über unsere Vermittlung finden können. Wir bieten Ihnen den Kontakt zu verschiedenen Verlegern in Ihrer Region – und das in ganz Deutschland. So finden Sie stets den richtigen Dienstleister zum besten Preis und in kurzer Entfernung, die kleine oder keine Anfahrtskosten, flexible Termine und eine schnelle Bearbeitung Ihres Auftrags zulässt.
Für diese Einsatzbereiche eignet sich ein Steinteppich
Ein Steinteppich kann im Innenbereich sowie im Außenbereich angebracht werden. Neben dem großflächigen Einsatz am Boden lassen sich Kiesel und Bindemittel auch auf der Wand installieren – allerdings nicht in zu großen Flächen. Das vertikale Anbringen von Steinteppichbelag ist beispielsweise für Flächen von Stufen einer Treppe oder auch für Sockelleisten möglich. Ein Schutz gegen Spritzwasser ist dabei jederzeit gegeben. Außen kommen zudem spezielle wasserbeständige Bindemittel zum Einsatz, die auf Balkon, Parkplatz, Fußweg, Einfahrt, Stellplatz und dergleichen ein Abfließen des Wassers ermöglichen. Dafür muss der Steinteppich in einer leichten Schräge aufgebracht werden.
Sie sehen also: es ergeben sich Unterschiede bei der horizontalen und vertikalen Verwendung sowie beim Einsatz des Belags im Indoor- und Outdoor-Bereich. Für Wände im Outdoor-Bereich werden Steinteppiche zudem gar nicht empfohlen.
Hier eine Übersicht, damit Sie die aufgezeigten Informationen noch einmal auf einen Blick überschauen können:
- Steinteppich ist innen und außen für den Boden geeignet
- Innen können kleinere Wandflächen damit ausgestattet werden
- Steinteppiche lassen sich über der Bodenheizung verlegen
- Sie bieten einen Schutz vor Spritzwasser
- Beim Outdoor-Einsatz ist ein Gefälle gegen stehendes Wasser nötig
- Steinteppiche sind befahrbar (Garage, Stellplatz, Werkstatt, Parkplatz, Hof, etc.)
- Nicht geeignet sind sie für Nassbereiche wie Dusche oder Waschanlage
Steinteppich-Körnung: Verschiedene Stärken verfügbar
Neben den Materialien und Farben variieren die Angebote von Steinteppich-Firmen auch in der wählbaren Körnung des Steinteppichs. Die Kiesel aus Marmor oder Quarz, welche Fliesen, Bodenbeläge, Pflastersteine und ähnliche Alternativen ersetzen können, sind je nach Firma in verschiedener Größe einsetzbar. Nehmen Sie am besten gleich Kontakt zu uns auf, damit wir Ihnen die Anbieter aus Ihrer Region vermitteln können, die genau das richtige Angebot für Ihren Boden und Ihre Wand sowie die dafür nötigen Produkte parat haben.
Damit Sie eine Übersicht zum Thema Steinteppich Körnung haben, gibt es in der folgenden Tabelle eine Übersicht von gängigen Korn- bzw. Kiesel-Größen und den damit einhergehenden Daten bzw. Anforderungen. Falls Sie zu Details und Preisen für die einzelnen Produkte Fragen haben, stellen wir gern den Kontakt zu einem Fachkraft in Ihrer Nähe her!
Körnung | Kiesel-Größe (Durchmesser) | Stärke der Teppich-Schicht | Bedarf und Gewicht pro qm | Bindemittelanteil - innen / außen |
---|---|---|---|---|
Groß | 8 bis 10 mm | 10 bis 12 mm | 22 bis 25 kg | 5% / 4% |
Mittel | 4 bis 8 mm | 8 bis 10 mm | 15 bis 18 kg | 6% / 5% |
Fein | 2 bis 4 mm | 6 bis 8 mm | 12 bis 14 kg | 7% / 6% |
Steinteppiche günstig erwerben durch Online-Vermittlung
Mit unserem Angebot von Steinteppich-Ratgeber.de, das wir 2018 ins Leben gerufen haben, bieten wir Ihnen einen einzigartigen Service. Denn anstatt Online-Branchenverzeichnisse, die Gelben Seiten, das Örtliche oder das schwarze Brett im Baumarkt zu bemühen, können Sie einfach unsere Expertise sowie unsere Kontakte in die Fachwelt nutzen. Damit finden Sie den richtigen Anbieter für Steinteppich, die Verlegung desselben, Ihre gewünschten Körnungen und Farben sowie weitere individuelle Angebote. Ob Treppen, ein Balkon oder eine Terrasse – wir finden die richtige Steinteppich-Firma in Ihrer Nähe!
Schicken Sie uns einfach eine unverbindliche Anfrage; wir finden dann für Sie den richtigen Dienstleister für die Treppensanierung, Balkonsanierung und / oder Terrassensanierung. Oder suchen Sie einen neuen Fußboden für Bad, Küche, Wohnzimmer bzw. die Garage? Auch hier finden wir in der ganzen Bundesrepublik Deutschland das richtige Angebot – egal ob Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein oder Thüringen.
Möchten Sie einen Steinteppich verlegen?
Wir vermitteln Ihnen Top-Anbieter in Ihrer Nähe zum günstigen Preis.
Fragen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich an!
Diese Dienstleistungen bieten wir Ihnen ebenfalls an:
BALKONSANIERUNG
TERRASSENSANIERUNG
TREPPENSANIERUNG
Fragen und Antworten zum Thema
Auf unserer Webseite finden Sie neben den bereits genannten Informationen und Details zu einzelnen Böden und Produkten auch noch einige Unterseiten zu speziellen Themenbereichen aus dem weiten Feld des Steinteppichs. Auch und vor allem die Sanierung mit Steinteppich von Balkon, Treppe und Terrasse sind dabei wichtige Kategorien. Mit der Zeit wird die Sammlung aus Fachbeiträgen, FAQ-Bereichen, Informations- und Datenblättern wachsen. Bis dahin konzentrieren wir uns allerdings mit vollem Einsatz auf das beschriebene Angebot: die onlinegestützte Verbindung von Ihnen als Kundin oder Kunde und den von uns gelisteten Firmen als geprüfte und geschulte Fachkräfte für Steinteppich.
Haben Sie eine Frage, die von uns noch nicht abgedeckt wird, dann können Sie gern Kontakt zu uns aufnehmen bzw. Ihr Anliegen in Ihre Anfrage einbauen. Wir schicken dann Ihre Anfrage mit dem ungeklärten Sachverhalt an einen Dienstleister in Ihrer Nähe, der sich der Beantwortung annimmt. So sind Sie schnell im Bilde und haben gleichzeitig eine Firma an der Hand, mit der Sie Ihr Projekt besprechen, planen und realisieren können. Ergo erhalten Sie in kürzester Zeit einen 1A Marmorteppich bzw. einen mit individuellen Farben ausgestatteten Quarzteppich. Das ist unser Versprechen, das wir Ihnen mit unserer 2018 gegründeten Seite Steinteppich-Ratgeber.de geben.
Viel Erfolg bei Ihrem Projekt!
Bundesweit für Sie vor Ort!
Wir arbeiten mit Steinteppich-Anbietern im ganzen Bundesgebiet zusammen und können Ihnen aus dem Grund eine Firma vor Ort empfehlen. Dabei können Sie sich auf die Qualität der Anbieter verlassen, denn wir prüfen vor der Zusammenarbeit deren Erfahrung und Referenzen, damit Sie kompromisslose Qualität zu einem günstigen Preis erhalten.
Wir kopperieren mit Steinteppich-Verlegern in diesen Bundesländern: Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen